Zwei Bernds warten auf einen Studiogast, den sie schlussendlich dann per Audio-Chat ins Studio holen können. Es gibt diesmal eine Preshow mit einigen Radio Blau Jingles, Gequatsche und viel freier Musik. Dann die Sendung mit nur einem Thema (DAB+) im Newsblock:
Die aktuelle Entwicklung in Schweden heute und vor einem Monat.
Wem sagt Nový Jáchymov, Hudlice oder Trubská was? Genau, böhmische Dörfer. Und wie ist es mit Fandom und Brony? Nur Fragezeichengesichter?
Im zweiten Teil der Sendung erzählt unser Gast Markus zwei staunenden alten Sä „reiferen“ Studio-Bernds von den Welten der Fans und den Ponys. Wir lernen immer gerne was.
Musik gabs diesmal von Secondhead (Distorted), JackyDeath (Monster) und Bassballah (Warriors).
Bitlove Torrent?
Huhuu! im RSS-Feed ist nur die Preshow. Ihr solltet da die eigentliche Sendung auch noch reintun.
Venty(Quote) (Reply)
Hossa.. Vielen Dank für den Hinweis. Mal sehen, wie wir das gefixt bekommen. Normalerweise tun sich da die Dateien selbst rein. Darum ist das gerade auch nicht so einfach, vor allem, wenn sich noch nie jemand richtig mit WordPress und Gedöns beschäftigt hat. Wir sollten die paar HTML- und RSS-Dateien einfach wieder von Hand schreiben, das ist auf Dauer einfacher und (ähm) nachhaltiger.. Grüße..
bernd23(Quote) (Reply)
Ahja, man kann ein nicht gesetztes Häkchen für RSS2 bei der zweiten Datei setzen. Dann geht aber das Häkchen bei der ersten Datei weg. Es ist also jetzt anders, aber nicht besser. Gibt es einen Grund, warum in einem RSS-Feed nur eine Datei sein kann? Aaach, was interessiert’s mich.. NoteToSelf: Für jeden Sendungsteil einfach einen neuen Post anlegen.
bernd23(Quote) (Reply)
Jein. Man kann schon mehrere Dateien an einen Post anhängen. Nur leider können die meisten Podcatcher nicht recht damit umgehen und laden nur die erste Datei herunter. iTunes und gPodder machen das zum Beispiel so, also die verbreitetsten Softwaren.
Goldenpod (Perlscriptli) und glaubs Bashpodder laden alles runter, weil die einfach alle URLs aus den Feeds extrahieren und gucken, was sie schon haben und was noch nicht heruntergeladen wurde. Allerdings nehm ich an, dass nur ein kleiner Teil eures Publikums diese Progrämmlis benutzt. Ich selber lad euch mit gpodder auf mein Jolla, resp. benutz den integrierten Podcatcher in der Sony PSP. =:o)
Separater Post für beides ist wohl die kompatibelste Lösung. Glaubs.
Venty(Quote) (Reply)